ZMAJCE (sprich: Smaitsche – Pflegestelle Serbien)
Rüde: kastriert
geb. 2016 Größe: ca 40 cm Schulterhöhe Gewicht: ca 12 kg Verträglich mit Hunden: ja Verträglich mit Katzen: unbekannt Verträglich mit Kindern: ja
Zmajce wurde im Herbst 2016 von einem Tierschützer in Nis am Straßenrand gefunden, als wir gerade vor Ort waren. Man hatte das kleine Wesen achtlos weggeworfen und auf der Straße sich selbst überlassen. Er hatte kaum Haare, Demodex hatte seinen kleinen Körper fest im Griff. Jede Menge Sekundärinfektionen verursachten ihm Schmerzen bei jeder Bewegung und er schrie wie am Spieß, wenn eine menschliche Hand auch nur in seine Nähe kam, ohne ihn noch zu berühren. Vorbeigehende Menschen verscheuchten ihn, weil er offensichtlich krank aussah und man sich so ein übel riechendes Tier vom Leib halten wollte.
Wir übernahmen den kleinen Zwerg direkt beim Tierarzt, wo es aufgrund seines Traumas sehr schwierig war die notwendigen Untersuchungen durchzuführen. Auch die Behandlungen die danach folgten waren nicht einfach umzusetzen. Er musste gebadet und seine entzündete Haut versorgt werden. Ana verbrachte viel Zeit damit ihn zu besuchen und mit der Hand zu füttern. Zmajce bedeutet kleiner Drache (liebevoll gemeint) und dieser Name passte wirklich zu dem schuppigen, kleinen Kerlchen.
Seine äußerlichen Wunden heilten, sein goldbraunes Fell wuchs wieder nach und bald sah er wieder aus wie ein gesunder, junger Hund. Doch seine seelischen Wunden brauchten noch viel mehr Zeit um zu heilen. Eine Weile verbrachte er auf einer Pflegestelle außerhalb von Nis, wo er vor allem mit anderen Hunden zusammen lebte. Um ihm aber die Chance auf Adoption zu geben musste er noch mehr lernen und noch öfter über seinen Schatten springen. Wir übersiedelten ihn zu einer lieben Familie in Nis. Auch hier lebt er mit mehreren Hunden zusammen, aber auch eng mit Menschen. Über ein Jahr dauerte es dort, bis es möglich war mit ihm spazieren zu gehen, da er regelrecht in Panik ausbrach, wenn man eine Leine an sein Halsband machte. Ein Brustgeschirr anzuziehen war ein Ding der Unmöglichkeit. Fremde Menschen fand er noch lange vollkommen gruselig, so wie überhaupt alles Neue ihn beunruhigte und verunsicherte.
So sind einige Jahre ins Land gezogen und wir haben bis zu unserem letzten Besuch nie wirklich daran gedacht ihn in die Vermittlung zu nehmen. Doch als wir ihn im September 2021 endlich wieder trafen, waren wir mehr als überrascht! Zmajce ist so ein fröhlicher, kleiner Hund geworden, der sich völlig sicher in seinem vertrauten Umfeld bewegt. Er geht gerne mit seiner Pflegemama und der Familie spazieren und hat sie auch schon auf Urlaub begleitet. Auch uns fremde Personen hat er neugierig beschnuppert, beobachtet und sich auch von uns streicheln lassen. Er blieb in unserer Nähe, musste sich nicht verstecken, oder nervös werden.
Pflegemama Natasa erzählt, dass er ein besonders empathischer Hund ist, der sofort spürt wenn es ihr nicht so gut geht und sich dann besonders um sie „kümmert“.
Zmajce ist ein sonniger und fröhlicher kleiner Drache geworden und so wagen wir nun den Versuch auch für ihn ein Zuhause zu finden.
Gesucht wird eine Familie mit einem zweiten Hund, der ihm Sicherheit vermitteln kann. Außerdem ist ein gut eingezäunter Garten in einer ruhigeren Wohngegend absolute Bedingung, da wir davon ausgehen müssen, dass er in der Zeit der Umstellung eventuell wieder ein wenig unsicherer werden könnte und nur ein eigener Garten diese Umstellung gewährleisten kann. Er braucht Menschen die sich seiner Vorgeschichte bewusst sind, aber ihn nicht mit Mitleid „erschlagen“, sondern mit Ruhe, Geduld und Fröhlichkeit dabei unterstützen der wundervolle Hund zu sein, den wir bereits kennengelernt haben.
Menschen die ihm Zeit geben, aber ihn auch in einem zuträglichen Maße fördern und fordern, damit er erfahren darf was tatsächlich in ihm steckt.
Größere Kinder, die das Zusammenleben mit Tieren bereits kennen und gelernt haben, dass Tiere kein Spielzeug, sondern Lebewesen und Familienmitglieder sind, wären sicher eine Bereicherung für den wundervollen Hundebuben.
Seine Familie sollte auch bereit sein sich Unterstützung zu holen, falls dies notwendig sein sollte. Wer schnell aufgibt, keine Geduld hat, oder glaubt mit etwas Zuneigung sollte ein Hund nach zwei Wochen dankbar und pflegeleicht sein, ist nicht nur für Zmajce keine passende Option.
Wer hingegen bereit ist sich auf das Wesen eines Hundes einzulassen und in dessen Tempo zu begleiten, der wird belohnt durch das Vertrauen eines ganz wundervollen Hundes, der es verdient hat für immer anzukommen.
Anfragen zu Zmajce unter office@tierschutz-sonne.at!
Alle weiteren Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie unter:
http://www.tierschutz-sonne.at/hundevermittlung/hundevermittlung-ablauf/
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter +43-650-3118514 zur Verfügung!
|