GEA ist eine etwa 1,5 bis 2jährige, attraktive, beeindruckende Kangal-Mischlings-Hündin. Sie ist 60 cm groß, mit ihren 35 kg eher ein „Leichtgewicht“ und kastriert. (Stand: 13.10.2022)
GEA wurde von unser ACI Partnerin Goga aus dem städtischen Hundezwinger von Sarajewo - gemeinsam mit einigen anderen Hunden - gerettet, und lebt seitdem in ihrem Tierauffanglager in den Bergen, nahe Sarajewo. Dort bewohnt sie ein Mehrhundeabteil und hat keinerlei Schwierigkeiten mit ihren Artgenossen.
Kangals - oder Anatolische Hirtenhunde - waren Jahrhunderte lang selbstständig lebende Hunde, die ihre Herde führten, unerschrocken und autonom ihre Entscheidungen trafen, und ihre Beschützerrolle ausübten. Sie sind ausgesprochen intelligente, wachsame und loyale Hunde, brauchen aber in unserem Lebensraum großes Verständnis für ihr einzigartiges Wesen. Diese Hunde sind erst mit ca. 3- 4 Jahren "fertig", das heißt, dass sie erst dann ihr Wesen voll entwickelt haben, und sie benötigen geistige und körperliche Forderung und Förderung, um ausgeglichen und in der Balance zu sein.
Eine sie erfüllende Aufgabe und Konsequenz in der Erziehung sind für diese eigenständigen Tiere ein absolutes "Muss".
GEA wird von den BetreuerInnen im Shelter als liebenswürdig und menschenbezogen beschrieben, sie ist aufgeweckt und voller Energie, aber nicht übermäßig dominant.
Wir wünschen uns für diese wundervolle und besondere Hündin von Herzen einen Menschen, der sie und ihr herrliches Wesen versteht, mit dieser Rasse bereits Erfahrung hat und bereit ist, ihr viel Bewegungsfreiheit zu ermöglichen.
Könnten SIE dieser Mensch für GEA sein? Bitte rufen SIE uns an. Vorgespräche zur Vermittlung können gerne bereits jetzt erfolgen, weitere Schritte sind von der aktuellen Situation betr. Corona-Krise abhängig.
Alle Tiere treten geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (altersabhängig) sowie mit gültigem, internationalen Pass und Zertifikat mit Zollstempel die Reise zu Ihnen an. Hunde werden zudem auf Leishmaniose und Herzwürmer, Katzen zuzüglich auf FIP, FeLV und FIV getestet. Deshalb bitten wir bei Hunden um eine Spende von € 370.-, bei Katzen um € 180.-, um die entstandenen Unkosten (u.a. auch für den Transport und die Unterbringung auf bezahlten Pflegeplätzen vor Ort) abdecken zu können.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es zu coronabedingten Transportverschiebungen kommen kann!
Auf unserer Homepage www.animalcare-international.org stellen wir Ihnen unter Schützlinge noch viele weitere Hunde und Katzen vor, welche ein dauerhaftes Zuhause suchen!
Verhalten: Die Charakterbeschreibung des Tieres ist eine Momentaufnahme aus dem Tierheim bzw. der Pflegestelle vor Ort, unter gänzlich anderen Umständen, als es diese in seinem neuen Zuhause vorfinden wird. Wir möchten nochmals extra betonen, dass sich das Tier im neuen Zuhause natürlich entwickeln wird etc ….
Alter: Die Altersangaben beruhen auf Schätzungen der Tierärzte vor Ort.
Das Tier befindet sich derzeit in Bosnien/Herzegowina.
Wenn SIE aus privaten oder beruflichen Gründen keinen Hund auf DAUER halten können, so haben Sie auch die Möglichkeit, ein „Tier auf Zeit“ zu sich zu nehmen. Ein sogenannter NOTFALL-PLATZ ist oft die einzige Chance für ein Tier, wenn es schuldlos sein Zuhause verliert, aufgefangen zu werden und diesen Platz als Sprungbrett in ein neues Leben zu nutzen, oder ihm auch einen Aufenthalt in einem Tierheim ersparen zu können. Sollten sich Ihre Lebensumstände dahingehend verändern, dass eine Hundehaltung möglich ist und Sie sich in das Tier verliebt haben, dann ist es ohne bürokratischen Aufwand möglich, diesen ehemaligen NOTFALL-PLATZ in einen Dauerplatz umzuwandeln.
Animal Care International
ZVR-Zahl 115209990
Pate: Renate Grell
+43 (0) 676 39 44 570
renate.grell@animalcare-international.org
|