Suche    
Filter
Suche
im Umkreis von    km um Postleitzahl 

 Anbieter ist offline
   ~ • Animal Care Austria Hunde in Not • ~   
Anbieter Tiere Termine Kontakt

 KYRA - überaus freundlich, sehr ruhiges Wesen,   [-]
 Video
Alter: über 12 Jahre
Geschlecht: weiblich kastriert
Beschreibung

Notfall

Kyra ist eine im Juli 2011 geborene, kastrierte Beagle Hündin, die von ihrem herzlosen Besitzer im Alter von 11 Jahren im Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation abgegeben wurde. Inzwischen lebt sie auf einem Betreuungsplatz in OÖ.

Im Tierheim hat sich leider herausgestellt, dass sie unter einem Brusttumor und ebenso unter Morbus Cushing und Herzwürmer leidet. Trotz ihres Alters sowie ihrer Krankheiten ist sie aber noch erstaunlich fit und genießt die täglichen Spaziergänge und ihr jetziges Leben im Kreis ihrer Pflegefamilie und den anderen Hunden.

Wir wollen ihr die letzten Lebensmonate möglichst schmerzfrei gestalten, weshalb wir sie medikamentös versorgen müssen. Bereits die Untersuchungen haben bisher schon viel Geld gekostet und die Medikamente gegen Herzwürmer und Morbus Cushing sind ebenfalls sehr teuer.

Animal Care Austria versucht alle notwendigen Arzneimittel zu bezahlen, doch es gibt viele Hunde, die unserer Hilfe bedürfen und unsere Geldreserven sind inzwischen so gut wie erschöpft. Deshalb bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung.

Jeder Euro hilft uns helfen!

Spenden per Paypal oder Sofortüberweisung:
» JETZT SPENDEN!


Unser Spendenkonto: Animal Care Austria

Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065

Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Kyra" an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Bitte helfen Sie uns, dass die freundliche, genügsame und lebensfrohe Hündin ihr restliches Leben ohne Schmerzen verbringen kann.

Nähere InfosKontakt:
Claudia Böhm
+43 676 44 666 43
claudia.boehm@animalcare-austria.at
Bitte keine SMS und WhatsApp-Anfragen

Wir versuchen, Ihnen eine möglichst genaue Charakterbeschreibung der von uns betreuten Tiere zu geben. Bedenken Sie bitte, dass sich das Verhalten jedes Wesens in einer ihm unbekannten Umgebung (vorübergehend) ändern kann. Es ist möglich, dass sich manche Tiere stark verunsichert oder ängstlich zeigen, da sie vielleicht noch nie in einem Haus oder in einer Wohnung gelebt haben bzw. in einer Familie integriert waren.

Der Unkostenbeitrag beträgt 340 Euro.
Für jeden kastrierten Hund werden zusätzlich 90 Euro Kastrationskosten verrechnet.

Auf unserer Homepage https://www.animalcare-austria.at finden Sie viele weitere Tiere, die dringend ein Zuhause suchen! (ZVR-Zahl 447003008)


 ROBIN - sehr menschenbezogen und freundlich, klug,  [+]
Robin ist ein 2019 geborener, kastrierter Beagle-Bracke-Mischlings-Rüde, der nun schon zum dritten Mal sein Zuhause verloren hat, weil sich leider nie die richtigen Menschen für ihn gefunden haben und er schlecht behandelt wurde. Er lebt derzei ... [weiter]